chemische Verbindung mit Arsen
Arsenverbindung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Arsenverbindung · Nominativ Plural: Arsenverbindungen
Worttrennung Ar-sen-ver-bin-dung
Wortzerlegung Arsen Verbindung
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Arsenverbindung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Clark ist keineswegs ein harmloser »Reizstoff«, sondern eine giftige Arsenverbindung.
[konkret, 1984]
Doch inzwischen fanden sich auch bei kerngesunden Menschen Arsenverbindungen im Blut und in fast allen Organen.
[Der Spiegel, 11.01.1982]
Ebenso gefährdet der massive Einsatz von Arsenverbindungen in geschlossenen Reisanbaugebieten die Trinkwasserversorgung.
[Urania, 1970, Nr. 2]
Eine weitere Nebenrolle haben verschiedene Arsenverbindungen inne, wie sie ebenfalls in billigem Wein und in Medikamenten zu finden waren.
[Süddeutsche Zeitung, 14.03.1998]
Dabei werden mithilfe von Strom giftige Arsenverbindungen zielgerichtet aus dem Grundwasser in einen zuvor angelegten Brunnen gezogen.
[Die Welt, 31.03.2000]
Zitationshilfe
„Arsenverbindung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arsenverbindung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Arsensulfid Arsenspiegel Arsenoxyd Arsenoxid Arsenkies |
Arsenvergiftung Arsenwasserstoff Arsis Art Art nouveau |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus