Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Artischocke, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Artischocke · Nominativ Plural: Artischocken
Aussprache 
Worttrennung Ar-ti-scho-cke
Wortbildung  mit ›Artischocke‹ als Erstglied: Artischockenboden · Artischockenherz
Herkunft aus gleichbedeutend articiocconordital < gleichbedeutend historisch alcarchofaspan < gleichbedeutend ḫaršūfahispano-arab
eWDG

Bedeutung

hohe, distelartige Gemüsepflanze des Mittelmeergebietes, deren faustgroße Blütenknospen gegessen werden
Beispiel:
meine gute Schmargendorf hat Artischocken gezogen [ FontaneStechlinI 5,302]
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Artischocke f. Korbblütler, dessen Blütenboden und Hüllblätter als Gemüse verwendet werden (Anbau vorwiegend in romanischen Ländern). Der Name ist eine Entlehnung (Mitte 16. Jh.) von nordital. articiocco (ital. carciofo m.), das vermutlich über span. (älter) alcarchofa, carchofa (heute alcachofa f.) auf hispanoarab. ḫaršūfa zurückgeht.

Typische Verbindungen zu ›Artischocke‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Artischocke‹.

eingelegt frisch gefüllt holzfrei

Verwendungsbeispiele für ›Artischocke‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dort aß man jetzt Artischocken, die man vorher nicht gekannt hatte. [Die Zeit, 29.11.2010, Nr. 48]
Es gab frische Artischocken – die kannte ich nur aus der Dose. [Die Zeit, 28.08.2000, Nr. 35]
Das Öl, das Toni uns macht, hat den Geschmack wilder Artischocken. [Bild, 22.04.2003]
Bei letzteren handelt es sich ganz einfach um sehr junge und ganz kleine Artischocken. [Der Tagesspiegel, 15.03.2003]
Artischocken putzen und parallel zum Stiel in feine Scheiben schneiden. [Die Zeit, 16.11.2005, Nr. 46]
Zitationshilfe
„Artischocke“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Artischocke>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Artillerist
Artillerieübung
Artillerievorbereitung
Artilleriestellung
Artillerieregiment
Artischockenboden
Artischockenherz
Artist
Artistenberuf
Artistenblut