Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Arzneimittelgesetz, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Arzneimittelgesetzes · Nominativ Plural: Arzneimittelgesetze
Aussprache [aʁʦˈnaɪ̯mɪtl̩gəˌzɛʦ]
Worttrennung Arz-nei-mit-tel-ge-setz
Wortzerlegung Arzneimittel Gesetz
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

Gesetz (1) mit Vorschriften für die Zulassung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln und Medikamenten
Kollokationen:
als Dativobjekt: etw. unterliegt dem Arzneimittelgesetz (= für etw. gibt es eine Vorschrift im Arzneimittelgesetz)
in Präpositionalgruppe/-objekt: etw. fällt unter das Arzneimittelgesetz (= für etw. gibt es eine Vorschrift im Arzneimittelgesetz); ein Vergehen, Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz
als Genitivattribut: die Bestimmungen, Vorschriften des Arzneimittelgesetzes
Beispiele:
Geplant sei, das Arzneimittelgesetz so zu verändern, dass verschreibungspflichtige Arzneimittel künftig nur noch im Ausnahmefall von Heilpraktikern hergestellt werden dürfen. [Süddeutsche Zeitung, 10.11.2018]
Vor der Einführung der Arzneimittelgesetze gab es keine verbindlichen Regeln für Medikamententests. [Der Spiegel, 06.11.2016 (online)]
Arzneimittelgesetze wurden verschärft und eine Datenbank eingerichtet, die den Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung genau erfassen soll. [Süddeutsche Zeitung, 27.11.2014]
Schon die Einfuhr einer 100er‑Packung Kopfschmerztabletten aus Spanien verstoße gegen das deutsche Arzneimittelgesetz, erklärt Zollexperte W[…]. [Die Welt, 14.06.2011]
Noch in dieser Legislaturperiode erwartet man eine entsprechende Änderung des Arzneimittelgesetzes, die das Prüfverfahren gesetzlich legalisiert und weiter verbessert. [Institut für Arzneimittel. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1976]]
Die chemischen Desinfektionsmittel gelten nach dem Arzneimittelgesetz als Arzneimittel bzw. sind diesen gleichgestellt. [Grahneis, Heinz / Horn, Karlwilhelm (Hg.): Taschenbuch der Hygiene. Berlin: Verlag Volk u. Gesundheit 1972 [1967], S. 619]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Arzneimittelgesetz‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Arzneimittelgesetz‹.

Zitationshilfe
„Arzneimittelgesetz“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arzneimittelgesetz>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Arzneimittelforschung
Arzneimittelbudget
Arzneimittelausgabe
Arzneimittel
Arzneilöffel
Arzneimittelhersteller
Arzneimittelkunde
Arzneimittelmarkt
Arzneimittelmissbrauch
Arzneimittelschaden

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora