Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Arzneivorschrift, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Arzneivorschrift · Nominativ Plural: Arzneivorschriften
Aussprache 
Worttrennung Arz-nei-vor-schrift
Wortzerlegung Arznei Vorschrift
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
die Arzneivorschrift befolgen
Zitationshilfe
„Arzneivorschrift“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arzneivorschrift>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Arzneistoff
Arzneischränkchen
Arzneischrank
Arzneirezept
Arzneipflanze
Arzt
Arztassistent
Arztbericht
Arztberuf
Arztbesteck