Typische Verbindungen zu ›Arztbesuch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Arztbesuch‹.
Verwendungsbeispiele für ›Arztbesuch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie infizieren sich mit Geschlechtskrankheiten, scheuen aus falsch verstandener Scham den Arztbesuch und lösen dadurch eine Kettenreaktion aus.
[Engler, Wolfgang: Die Ostdeutschen, Berlin: Aufbau-Taschenbuch-Verl. 2000 [1999], S. 228]
Einen Arztbesuch kann der Check im Netz allerdings nicht ersetzen.
[Die Welt, 18.05.2002]
Insgesamt liegen Frauen bei den häufigen Arztbesuchen laut Report vorn.
[Die Zeit, 26.06.2012 (online)]
Das würde dann auch dabei helfen, die Patienten von unnötigen Arztbesuchen abzuhalten.
[Die Zeit, 28.12.2009 (online)]
Insgesamt liegen Frauen bei der Häufigkeit der Arztbesuche laut Report vorn.
[Die Zeit, 26.06.2012 (online)]
Zitationshilfe
„Arztbesuch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Arztbesuch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Arztbesteck Arztberuf Arztbericht Arztassistent Arzt |
Arztbrief Arztbuch Arztfamilie Arztfrau Arztgeheimnis |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus