Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Atommafia, die

Grammatik Substantiv (Femininum)
Worttrennung Atom-ma-fia
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

umgangssprachlich, abwertend Atomlobby

Verwendungsbeispiele für ›Atommafia‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Aber eine große, zentral gesteuerte Atommafia existiert nach unseren Erkenntnissen nicht. [Süddeutsche Zeitung, 20.08.1994]
Steckte der KGB hinter dem Mord, war es die Atommafia oder gar die Stasi? [Süddeutsche Zeitung, 19.12.1997]
Hat sich der Professor mit Mittelsmännern der Atommafia getroffen, um Geheimnisse auszuplaudern? [Bild, 25.09.1997]
Als Drahtzieher der Atommafia nannte ein verdeckter Ermittler ehemalige DDR‑Offiziere. [Süddeutsche Zeitung, 17.08.1994]
Dem russischen Inlandsgeheimdienst FSB gelang ein Schlag gegen die Atommafia. [Bild, 04.09.1999]
Zitationshilfe
„Atommafia“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Atommafia>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Atommacht
Atomlobby
Atomladung
Atomlaboratorium
Atomkrieg
Atommanöver
Atommaterial
Atommeiler
Atommine
Atommodell