Chemie, Physik größere technische Anlage, in der Spaltungen von Atomkernen in einer kontrollierten Kettenreaktion ablaufen und Energie zur Erzeugung von Strom frei wird
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein abgeschalteter, stillgelegter Atommeiler
in Präpositionalgruppe/-objekt: die Laufzeiten, die Abschaltung von Atommeilern; die Laufzeiten für Atommeiler
hat Präpositionalgruppe/-objekt: einen Atommeiler vom Netz nehmen
Beispiele:
Große Versicherungskonzerne […] kalkulieren, dass es alle 20 Jahre zum GAU (= größter anzunehmender Unfall) in irgendeinem Atommeiler auf der Erde kommt. [Süddeutsche Zeitung, 02.04.2011]
Nach Schätzungen der Weltbank könnte die Erdbebenkatastrophe und die Havarie der Atommeiler in Fukushima die japanische Volkswirtschaft zwischen 122 bis 235 Mrd. Dollar kosten[…] [Neue Zürcher Zeitung, 22.03.2011]
In dem neuen Standortzwischenlager Emsland sollen […] verbrauchte Brennelemente aus dem Atommeiler gelagert werden; es diene keinesfalls als Endlager. [Süddeutsche Zeitung, 19.10.2000]
Verbrauchte Brennstäbe aus Atommeilern durchlaufen mehrere Stationen, ehe sie endgelagert werden können. [Zwischenlager. In: Aktuelles Lexikon 1974–2000. München: DIZ 2000 [1998]]
In den 14 westdeutschen Atommeilern, die außer rund 9.000 Megawatt auch jährlich 300 Tonnen abgebrannte Brennelemente produzieren, mangelt es an Platz für den gefährlichen Abbrand. [Der Spiegel, 11.01.1982]