Verwendungsbeispiele für ›Atommotor‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Vereinigten Staaten besitzen 22 Nachkriegs‑Unterseeboote, davon 6 mit Atommotoren.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1960]]
Wie ein Sprecher der US‑Luftwaffe dazu erklärte, besitzt die US‑Luftwaffe damit nun auf diesem Gebiet insgesamt Kontrakte für zwei Tragwerke und zwei Atommotoren.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1952]]
Auch Flugzeugträger mit Atommotoren werde man bald herstellen können, teilt der Leiter des Atombauprogramms der US‑Marine, Konteradmiral H. G. Rickover, mit.
[Die Zeit, 25.07.1957, Nr. 30]
Zitationshilfe
„Atommotor“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Atommotor>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Atommodell Atommine Atommeiler Atommaterial Atommanöver |
Atommüll Atommüllendlager Atommülltransport Atomnummer Atomphysik |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus