Typische Verbindungen zu ›Atomprogramm‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Atomprogramm‹.
Abbau
Charakter
Deckmantel
Dimension
Einfrieren
Kontrolle
Mullah-regime
Offenlegung
Stopp
Wiederaufnahme
aufgeben
dienen
einfrieren
einstellen
geheim
irakisch
iranisch
libysch
nordkoreanisch
offenlegen
pakistanisch
sabotieren
stoppen
teheraner
umstritten
vermutet
vorantreiben
zivil
zurückwerfen
Überwachung
Verwendungsbeispiele für ›Atomprogramm‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Erst wenn sie das Land verließen, sei das irakische Atomprogramm mit Sicherheit auf lange Zeit beendet.
[Die Zeit, 05.02.1998, Nr. 7]
Nun sei eine deutlich bessere Kontrolle des umstrittenen Atomprogramms möglich.
[Die Zeit, 24.11.2013 (online)]
Dazu zählte er das Recht des Landes auf ein friedliches Atomprogramm.
[Die Zeit, 21.11.2013 (online)]
Für eine Übergangslösung soll der Iran Teile seines Atomprogramms einfrieren.
[Die Zeit, 20.11.2013 (online)]
Der Iran pocht auf ein Recht auf ein ziviles Atomprogramm.
[Die Zeit, 21.11.2013 (online)]
Zitationshilfe
„Atomprogramm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Atomprogramm>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Atompolitik Atomplan Atompilz Atomphysiker Atomphysik |
Atomrakete Atomreaktor Atomrecht Atomregime Atomruine |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus