siehe auch Außenminister
Außenministerium, das
Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Außenministeriums · Nominativ Plural: Außenministerien
Aussprache
Worttrennung Au-ßen-mi-nis-te-ri-um
Wortzerlegung außen Ministerium
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Typische Verbindungen zu ›Außenministerium‹ (berechnet)
Beamte
Erklärung
Mitteilung
Sprecher
Sprecherin
amerikanisch
bestellen
britisch
chinesisch
erklären
französisch
iranisch
israelisch
libysch
moskauer
nordkoreanisch
norwegisch
pakistanisch
pekinger
russisch
schwedisch
sowjetisch
südkoreanisch
teheraner
teilen
tschechoslowakisch
türkisch
veröffentlichen
washingtoner
ägyptisch
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Außenministerium‹.
Verwendungsbeispiele für ›Außenministerium‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Vielmehr legt das sowjetische Außenministerium hierbei unverändert eine orthodoxe Haltung an den Tag.
[Küsters, Hans Jürgen: Entscheidung für die deutsche Einheit. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1998], S. 71]
Wie sehr konnten sie bei der Entscheidung des amerikanischen Außenministeriums ins Gewicht fallen?
[Freymond, Jacques: Die Atlantische Welt. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1961], S. 19683]
Im russischen Außenministerium gibt es keinen wirklichen Kenner der Europäischen Union.
[Die Zeit, 28.11.1997, Nr. 49]
So spricht, an der Bar, ein Beamter des tschechischen Außenministeriums.
[Die Zeit, 16.02.1996, Nr. 8]
Es war einmal vor mehr als dreißig Jahren im italienischen Außenministerium in Rom.
[konkret, 1986]
Zitationshilfe
„Außenministerium“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Au%C3%9Fenministerium>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Außenministerin Außenminister Außenmauer Außenmantel Außenläufer |
Außenministerkonferenz Außenministertreffen Außenmontage Außennetz Außenorientierung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora