Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Außenstürmer, der

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Außenstürmers · Nominativ Plural: Außenstürmer
Aussprache  [ˈaʊ̯sn̩ˌʃtʏʁmɐ]
Worttrennung Au-ßen-stür-mer
Wortzerlegung außen Stürmer
Wortbildung  mit ›Außenstürmer‹ als Erstglied: Außenstürmerin
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar Fußball.
ZDL-Vollartikel

Bedeutung

Ballsport, häufig Fußball jmd., der im Sturm (3) einer Mannschaft im äußeren Bereich des rechten oder linken Flügels (9) agiert
Synonym zu Flügelstürmer, Unterbegriff von Außenspieler, Oberbegriff zu Linksaußen¹ (1), Rechtsaußen¹ (1), siehe auch Flügelflitzer, Flügelmann (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: der flinke, schnelle Außenstürmer; der klassische, hängende Außenstürmer
Beispiele:
Der Außenstürmer des Fußball‑Landesligisten SC Rot‑Weiß Maaslingen hatte beim 3:1‑Sieg gegen den FC Preußen Espelkamp in der 20. Minute mit einem Volley[-Schuss] aus knapp 16 Metern das 1:0 erzielt. [Neue Westfälische, 12.03.2020]
Schalke hatte vier gelernte Außenverteidiger auf dem Platz stehen, von denen zwei die taktische Position des Außenstürmers bekleideten. [Die Manndeckung ist zurück – oder etwa nicht?, 29.02.2016, aufgerufen am 17.03.2021]
Die Außenverteidiger können die meist dribbelstarken gegnerischen Außenstürmer problemlos stellen, […] den Weg nach innen versperren und haben dann die Außenlinie als Hilfe. [Herausrücken im Zentrum bei Manndeckungen, 14.05.2013, aufgerufen am 17.03.2021]
Ideales Fußballwetter. Ich feile schon an der Taktik. […] Spielender Torwart als Libero, alle anderen nach vorn, Außenverteidiger als hängende Außenstürmer, 4 Spitzen und ein offensives Mittelfeld. Stürmen auf Teufel komm raus. [Letzte Chance für Hölzenbein, 29.06.2007, aufgerufen am 17.03.2021]
Zu Beginn des letzten Drittels rutschte der Außenstürmer [des Eishockeyclubs Freiburg] mit den Beinen voraus in die Bande: »Mein Gegenspieler ist dabei mit vollem Gewicht auf mein Bein gefallen«, erklärt [Rawil] Khaidarow. Humpelnd musste er das Eis verlassen, es könnte seine letzte Aktion als Spieler in der Freiburger Eishalle gewesen sein. [Badische Zeitung, 26.03.2006]
Die vier Abwehrspieler [von Borussia Mönchengladbach] agieren wieder auf einer Linie […] das Mittelfeld […] zählt zu den spielstärksten der Liga, und im Angriff bietet [Fußballtrainer Hans] Meyer zwei echte Außenstürmer auf, die [Arie] van Lent in der Mitte mit Flanken versorgen. [Der Tagesspiegel, 29.02.2000]
Im Angriff kam [die Handballmannschaft Chemie] Guben gut zur Geltung, weil das Motor[-Wildau]‑Team zu wenig Körpereinsatz zeigte und das Nachrücken in der Deckung nicht klappte. So warfen freistehende Außenstürmer acht Tore für Chemie. [Berliner Zeitung, 21.04.1997]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Außenstürmer‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Außenstürmer‹.

Zitationshilfe
„Außenstürmer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Au%C3%9Fenst%C3%BCrmer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Außenstaatsministerin
Außenstand
Außenstandort
Außenstehende
Außenstelle
Außenstürmerin
Außentasche
Außentemperatur
Außenthermometer
Außentoilette

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora