(Verfahren für) das Nutzbarmachen oder die (Wieder-)Verwendung von etw.; das Vorbereitetwerden, Aufbereitetwerden
siehe auch Recycling
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: die technische Aufbereitung (von etw.)
in Präpositionalgruppe/-objekt: eine Anlage, ein Verfahren zur Aufbereitung (von etw.)
mit Genitivattribut: die Aufbereitung eines Materials
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Aufbereitung von Altöl, Rohstoffen, Abfällen
Beispiele:
Forscher arbeiten an der Aufbereitung von
Biomasse als Energielieferant und Rohstoff
[Titel] [Der Standard, 16.04.2013]
[…]Oft ist die Aufbereitung zum Wiederverkauf von zurückgeschickter Ware mit viel Aufwand verbunden[…]. [Die Welt, 27.12.2018]
Ihr Arbeitsgebiet [das Arbeitsgebiet von Umwelttechnikern] reicht von der Abfallwirtschaft über die erneuerbaren Energien bis hin zur Aufbereitung von verseuchtem Grund und Boden. [Die Welt, 06.05.2006]
Was wird aus den Tausenden von Militärflächen, Kasernen und
Standorten, die Westalliierte und Russen bei ihrem Abzug aus Deutschland
zurückließen? Und vor allem: Wer zahlt wieviel bei der
Aufbereitung der Gebiete für zivile Nutzungen? [Süddeutsche Zeitung, 17.07.1995]
a)
Kernphysik (Verfahren für) das Bearbeiten von radioaktiven Stoffen für ihre weitere Nutzung oder Wiederverwertung; das Bearbeitetwerden, Wiederverwertetwerden
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Aufbereitung von Uran, Brennstäben
Beispiele:
Die französische Atomaufsicht hat die Anlage zur
Aufbereitung radioaktiven Materials bereits
schließen lassen. [Der Spiegel, 25.07.2008 (online)]
Die Aufbereitung von Uran als
Kernbrennstoff[…] verläuft in mehreren Schritten. [Berliner Zeitung, 11.08.2005]
Der britische Frachter […]
hatte […] 140 Kilo Plutonium aus
US‑Militärbeständen zur Aufbereitung nach
Frankreich gebracht. [Süddeutsche Zeitung, 07.10.2004]
Nordkorea hat nach Einschätzung des südkoreanischen
Geheimdienstes mit der Aufbereitung von
Atombrennstäben begonnen, mit denen sich Plutonium zur
Kernwaffenherstellung gewinnen lässt. [Süddeutsche Zeitung, 10.07.2003]
b)
(Verfahren für) das Bereitstellen, Nutzbarmachen von (Trink-)Wasser für den Verbrauch; das Reinigen, Filtern, Klären von Schadstoffen im (Ab-)Wasser
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Aufbereitung von (Trink-)Wasser, Abwasser
Beispiele:
Unser Trinkwasser ist perfekt überwacht: von der Gewinnung über
die Aufbereitung und den Weg bis hin zum Kunden. [Die Zeit, 02.05.2017]
Seit Jahren wird auf der ISS [Internationale Raumstation] aus Urin bereits Gebrauchswasser, aber
auch Trinkwasser durch besondere Filter und
Aufbereitung gewonnen. [Die Welt, 07.02.2019]
Die hütteneigene Kläranlage zur
Aufbereitung des Abwassers ist ebenso
Standard wie die Solarzellen auf dem Dach, damit viel warmes Wasser da
ist. [Süddeutsche Zeitung, 15.09.2012]
Sie [die Investmentfonds] setzten
auf eine Mischung von Wasser‑Versorgern und Technologieunternehmen, die
mit der Gewinnung, Aufbereitung und Entsorgung
von Wasser ihr Geld verdienen. [Die Welt, 25.06.2005]
c)
Hüttenwesen (Verfahren für) das Bearbeiten von Erzen, Kohle oder Mineralien für eine weitere Nutzung
Kollokationen:
mit Genitivattribut: die Aufbereitung der Erze
Beispiele:
Die größten Gefahren […] gehen von den
Schlammteichen aus, in denen Rückstände aus der chemischen
Aufbereitung des Erzes gesammelt wurden. [Süddeutsche Zeitung, 25.11.1995]
90 Prozent ihrer Anlagen und Maschinen für den Tagebau, die
Gewinnung und Aufbereitung von Kohle, Erzen und
Mineralien […]
verkauft die Thyssen‑Krupp Fördertechnik im Ausland. [Süddeutsche Zeitung, 16.08.2007]
Zeitweilig arbeiteten 137.000 Menschen in der Förderung und Aufbereitung des Erzes, viele von ihnen zwangsverpflichtet. [Die Zeit, 25.04.1997]