Aufbesserung, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Aufbesserung · Nominativ Plural: Aufbesserungen
Aussprache
Worttrennung Auf-bes-se-rung
Wortzerlegung aufbessern -ung
Wortbildung
mit ›Aufbesserung‹ als Letztglied:
Gehaltsaufbesserung
Thesaurus
Synonymgruppe
Aufbesserung ·
Aufwertung ·
Besserung ·
Läuterung ·
Optimierung ·
Verbesserung ·
Verfeinerung ·
Vervollkommnung ●
Melioration
veraltet
Unterbegriffe |
|
Ökonomie
Synonymgruppe
(das) Lohn-Plus ·
Anhebung der Bezüge ·
Aufbesserung ·
Gehaltsaufbesserung ·
Gehaltserhöhung ·
Gehaltsplus ·
Gehaltssteigerung ·
Lohnerhöhung ·
Lohnsteigerung ●
Schluck aus der Pulle
ugs., Jargon,
fig.
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Aufbesserung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Aufbesserung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Aufbesserung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nur zu lange haben die Beamten schon auf die Aufbesserung ihrer Lage warten müssen.
[Vossische Zeitung (Abend-Ausgabe), 04.03.1908]
Insbesondere die Ölmultis haben eine Aufbesserung ihres Image dringend nötig.
[Die Zeit, 01.04.1977, Nr. 14]
Dafür sollten die vielen anderen, die selbst genug verdienen, auf die Aufbesserung verzichten.
[Die Zeit, 03.06.1960, Nr. 23]
Denn er hätte hier für die Aufbesserung seines Image beitragen können.
[Die Welt, 04.05.1999]
Sie war jetzt schon zwei Monate bei ihm, ohne eine Aufbesserung zu bekommen, und schien mit ihrem Lohn zufrieden, denn sie beklagte sich nicht.
[Knittel, John: Via Mala, Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1957 [1934], S. 891]
Zitationshilfe
„Aufbesserung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aufbesserung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Aufbereitungsverfahren Aufbereitungstechnik Aufbereitungsprozess Aufbereitungsmaschine Aufbereitungsfabrik |
Aufbettung Aufbewahrung Aufbewahrungsfrist Aufbewahrungsgebühr Aufbewahrungsort |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus