Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Aufbrauch, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Aufbrauch(e)s · wird nur im Singular verwendet
Worttrennung Auf-brauch
Grundformaufbrauchen
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Kaufmannssprache völliger Verbrauch
Zitationshilfe
„Aufbrauch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aufbrauch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Aufblähung
Aufblick
Aufblendung
Aufblende
Aufbiss
Aufbringung
Aufbruch
Aufbruchsignal
Aufbruchssignal
Aufbruchsspalte