Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Aufdruck, der

Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Aufdruck(e)s · Nominativ Plural: Aufdrucke
Aussprache 
Worttrennung Auf-druck
Grundformaufdrucken
Wortbildung  mit ›Aufdruck‹ als Letztglied: Datumsaufdruck · Firmenaufdruck · Preisaufdruck · Stempelaufdruck
eWDG

Bedeutung

gedruckte Aufschrift
Beispiele:
ein buntes Etikett mit Aufdruck
die Briefbogen trugen den Aufdruck der Firma
bis […] Schrift oder Aufdruck [der Etiketten] unleserlich wird [ Bergengr.Rittmeisterin288]
Philatelie aufgedruckter Vermerk, der die Briefmarke für einen besonderen Zweck bestimmt
Beispiel:
eine Briefmarke mit dem Aufdruck ›Helft Ägypten‹

Thesaurus

Synonymgruppe
Aufdruck · Etikett · Label

Typische Verbindungen zu ›Aufdruck‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Aufdruck‹.

Verwendungsbeispiele für ›Aufdruck‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die persönliche Note, rein äußerlich, erhält ein Schreiben durch den Aufdruck des sogenannten Kopfes. [Goetz von Schüching, Ruth: Durch gute Lebensart zum Erfolg, Leipzig: Hesse & Becker 1932 [1925], S. 94]
Noch nicht einmal ein Aufdruck auf der silberfarbenen Front verrät die inneren Werte. [C’t, 2001, Nr. 19]
Doch hilft einem der kleine Aufdruck bei der Lösung der Frage, was machen wir nur den ganzen Nachmittag? [Süddeutsche Zeitung, 16.03.1996]
Noch zeigt unser Mann sie nur verschämt und heimlich, durch einen Aufdruck auf seinem Rücken. [Süddeutsche Zeitung, 04.12.2000]
Stein und Aufdruck der natürlichen Farben wird eine ausgedehntere Anwendung ermöglicht. [o. A.: N. In: Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 36553]
Zitationshilfe
„Aufdruck“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aufdruck>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Aufdringlichkeit
Aufdeckung
Aufdecker
Aufbügler
Aufbügelmuster
Aufdröselung
Aufeinanderfolge
Aufeinanderprall
Aufeinandertreffen
Aufenthalt