Die persönliche Note, rein äußerlich, erhält ein Schreiben durch den Aufdruck des sogenannten Kopfes.
[Goetz von Schüching, Ruth: Durch gute Lebensart zum Erfolg, Leipzig: Hesse & Becker 1932 [1925], S. 94]
Noch nicht einmal ein Aufdruck auf der silberfarbenen Front verrät die inneren Werte.
[C’t, 2001, Nr. 19]
Doch hilft einem der kleine Aufdruck bei der Lösung der Frage, was machen wir nur den ganzen Nachmittag?
[Süddeutsche Zeitung, 16.03.1996]
Noch zeigt unser Mann sie nur verschämt und heimlich, durch einen Aufdruck auf seinem Rücken.
[Süddeutsche Zeitung, 04.12.2000]
Stein und Aufdruck der natürlichen Farben wird eine ausgedehntere Anwendung ermöglicht.
[o. A.: N. In: Brockhaus' Kleines Konversations-Lexikon, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1906], S. 36553]