Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Aufgabenstellung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Aufgabenstellung · Nominativ Plural: Aufgabenstellungen
Aussprache 
Worttrennung Auf-ga-ben-stel-lung
Wortzerlegung Aufgabe stellen -ung
eWDG

Bedeutung

Beispiel:
die Aufgabenstellung war eine andere geworden

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Aufgabe · Aufgabenstellung · Fragestellung · Problemstellung
Unterbegriffe
  • Problem des Handlungsreisenden · Rundreiseproblem
  • Teilsummenproblem · Untermengensummenproblem
  • Multiple-Choice-Aufgabe · gebundene Aufgabe · geschlossene Aufgabe · maschinell-auswertbare Aufgabe · programmierte Aufgabe
  • (3n+1)-Vermutung · Collatz-Problem
Assoziationen

Angelegenheit · Aufgabenstellung · Fall · Gegenstand · Materie · Problemstellung · Thematik · Themengebiet · Themenstellung  ●  Sujet geh.
Unterbegriffe
  • BAB-Rätsel · YOGTZE-Fall
Assoziationen

Arbeitsanweisung · Arbeitsauftrag · Aufgabenstellung · Auftrag
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Aufgabenstellung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Aufgabenstellung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Aufgabenstellung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die Aufgabenstellung des M. war von vornherein entsprechend geprägt, und es sollte sich später als schwierig erweisen, daran Korrekturen vorzunehmen. [Herbst, Andreas u. a.: Lexikon der Organisationen und Institutionen – M. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994], S. 4664]
Die U. arbeitet mit ausländischen Organisationen vergleichbarer Aufgabenstellung, insbesondere mit deren populärwissenschaftlichen Verlagen zusammen. [Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch – U. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 21372]
Manchmal ist der gewünschte Weg schon in der Aufgabenstellung des Tests genannt. [C’t, 1998, Nr. 21]
Letzteres lässt sich nicht so schnell beantworten, allein die Aufgabenstellung umfasste zehn Blatt. [Die Zeit, 04.08.2004, Nr. 32]
Die Aufgabenstellung zeigt das Programm aber nur kurz zu Beginn. [C’t, 1998, Nr. 21]
Zitationshilfe
„Aufgabenstellung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aufgabenstellung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Aufgabenkreis
aufgabenorientiert
Aufgabensammlung
Aufgabenschwerpunkt
Aufgabenspektrum
Aufgabenteilung
Aufgabenträger
Aufgabenverteilung
Aufgabenwahrnehmung
Aufgabenzuweisung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora