Aufgabenstellung, die
eWDG
Bedeutung
Beispiel:
die Aufgabenstellung war eine andere geworden
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
Angelegenheit ·
Aufgabenstellung ·
Fall ·
Gegenstand ·
Materie ·
Problemstellung ·
Thematik ·
Themengebiet ·
Themenstellung ●
Sujet geh.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Aufgabenstellung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Aufgabenstellung‹.
Arbeitsweise
Ausarbeitung
Bearbeitung
Formulierung
Komplexität
anspruchsvoll
bearbeiten
besondere
bewältigen
definieren
erfordern
erweitert
geändert
hängen
jeweilig
komplex
konkret
lauten
mathematisch
speziell
spezifisch
vergleichbar
verstehen
verändern
verändert
vorgegeben
Verwendungsbeispiele für ›Aufgabenstellung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Aufgabenstellung des M. war von vornherein entsprechend geprägt, und es sollte sich später als schwierig erweisen, daran Korrekturen vorzunehmen.
[Herbst, Andreas u. a.: Lexikon der Organisationen und Institutionen – M. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1994], S. 4664]
Die U. arbeitet mit ausländischen Organisationen vergleichbarer Aufgabenstellung, insbesondere mit deren populärwissenschaftlichen Verlagen zusammen.
[Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch – U. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 21372]
Manchmal ist der gewünschte Weg schon in der Aufgabenstellung des Tests genannt.
[C’t, 1998, Nr. 21]
Letzteres lässt sich nicht so schnell beantworten, allein die Aufgabenstellung umfasste zehn Blatt.
[Die Zeit, 04.08.2004, Nr. 32]
Die Aufgabenstellung zeigt das Programm aber nur kurz zu Beginn.
[C’t, 1998, Nr. 21]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Aufgabenkreis aufgabenorientiert Aufgabensammlung Aufgabenschwerpunkt Aufgabenspektrum |
Aufgabenteilung Aufgabenträger Aufgabenverteilung Aufgabenwahrnehmung Aufgabenzuweisung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)