Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Aufgabevorrichtung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Aufgabevorrichtung · Nominativ Plural: Aufgabevorrichtungen
Worttrennung Auf-ga-be-vor-rich-tung
Wortzerlegung Aufgabe Vorrichtung
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Technik Vorrichtung zur gleichmäßigen Übergabe von (Verarbeitungs-)‍Gut an Öfen, Maschinen, Apparaturen o. Ä.
Zitationshilfe
„Aufgabevorrichtung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aufgabevorrichtung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Aufgabetag
Aufgabestempel
Aufgabeort
Aufgabenzuweisung
Aufgabenwahrnehmung
Aufgabezeit
Aufgalopp
Aufgang
Aufgangspunkt
Aufgeber