landschaftlich Geldsumme, die über den eigentlichen Preis hinaus gezahlt wird, Zuschlag
Aufgeld, das
Bedeutungsübersicht
- 1. [landschaftlich] Geldsumme, die über den eigentlichen Preis hinaus gezahlt wird, Zuschlag
- 2. [Börsenwesen] Betrag, um den der Kurswert den Nennwert übersteigt
- 3. [veraltet] Angeld, Handgeld
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
Börsenwesen Betrag, um den der Kurswert den Nennwert übersteigt
Beispiele:
das bei der Ausgabe der neuen Aktien erzielte Aufgeld wurde der gesetzlichen Rücklage zugeführt
Gold wurde mit einem Aufgeld von 100 % gehandelt
Thesaurus
Synonymgruppe
Aufgeld
·
Aufschlag
·
Erhöhung
·
Mehrbetrag
·
Preisaufschlag
·
Preiserhöhung
·
Zuschlag
●
Aufzahlung
süddt.,
österr.,
schweiz.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Aufgeld‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Aufgeld‹.
Verwendungsbeispiele für ›Aufgeld‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Doch bei 33 Millionen war schon Schluss, mit dem üblichen Aufgeld sind es 37 Millionen.
[Die Zeit, 10.05.2012 (online)]
Zähneknirschend zahlte er also im Zug das Aufgeld von einer Mark.
[Die Zeit, 12.05.1978, Nr. 20]
Und da liest man jetzt tatsächlich sämtliche Ergebnisse, sogar ohne Aufgeld.
[Die Welt, 01.07.2000]
Auch den "Käufern" der Roten Flora wird der Deal mit einem schönen Aufgeld vergoldet werden.
[Bild, 01.03.2001]
Wie sich dieses Aufgeld vermindern läßt, haben die Österreicher vorgemacht.
[Die Zeit, 28.03.1957, Nr. 13]
Zitationshilfe
„Aufgeld“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aufgeld>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Aufgeklärtheit Aufgebrachtheit Aufgebotsverfahren Aufgebotsschein Aufgebot |
Aufgeregtheit Aufgeräumtheit Aufgesang Aufgeschlossenheit Aufgewecktheit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1781–1825)