Typische Verbindungen zu ›Aufholjagd‹ (berechnet)
atemberaubend
beeindruckend
begeisternd
beherzt
beispiellos
belohnen
bravourös
eindrücklich
erhofft
famos
fortsetzen
fulminant
furios
grandios
hinlegen
imponierend
imposant
irre
krönen
packend
phänomenal
rasant
sensationell
spektakulär
starten
stoppen
toll
tolle
unglaublich
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Aufholjagd‹.
Verwendungsbeispiele für ›Aufholjagd‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Zuletzt hat sich dieser Prozess verlangsamt, nur gilt das leider auch für die ökonomische Aufholjagd der neuen Länder.
[Die Zeit, 06.04.2000, Nr. 15]
Einige ostdeutschen Städte haben ihre Stellung verbessert, ihre Aufholjagd verlangsamt sich jedoch.
[Die Zeit, 06.12.2013 (online)]
Nach einer beeindruckenden Aufholjagd landete er am Ende auf Rang vier.
[Die Zeit, 30.06.2013 (online)]
Schließlich hatte sich das Land nicht nur vorgenommen, die quantitative Aufholjagd zu gewinnen.
[Die Zeit, 23.06.2013, Nr. 25]
Nachdem dies auch durchgestanden war, sollte im Juni die Aufholjagd beginnen.
[Die Zeit, 18.03.2013, Nr. 11]
Zitationshilfe
„Aufholjagd“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aufholjagd>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Aufholer Aufholbedarf Aufhocker Aufhetzung Aufhetzerei |
Aufholprozess Aufholstrategie Aufhänger Aufhängevorrichtung Aufhängung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora