Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Aufleistung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Aufleistung · Nominativ Plural: Aufleistungen
Worttrennung Auf-leis-tung
Wortzerlegung aufleisten -ung
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Leiste, die (auf eine Fläche) geklebt, genagelt wurde
Zitationshilfe
„Aufleistung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aufleistung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Auflehnung
Auflegung
Aufleger
Auflegematratze
Auflaufkrankheit
Auflicht
Auflichtmikroskop
Auflichtung
Auflieferer
Auflieferung