Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Aufrichtung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Aufrichtung · Nominativ Plural: Aufrichtungen · wird meist im Singular verwendet
Aussprache 
Worttrennung Auf-rich-tung
Wortzerlegung aufrichten -ung
eWDG

Bedeutung

siehe auch richten¹ (3)
1.
entsprechend der Bedeutung von aufrichten (1)
Beispiel:
die Affen haben die Tendenz zur Aufrichtung ihres Körpers
2.
übertragen innerliche Stärkung, Ermutigung
Beispiele:
er brauchte eine Aufrichtung
aus etw. Aufrichtung schöpfen
um sich zu gegenseitiger Hülfe und Aufrichtung … die Hände zu reichen [ RaabeII 5,341]
3.
Errichtung
Beispiele:
die Aufrichtung eines Zaunes, Zeltes
die Aufrichtung einer Herrschaft, neuen Ordnung

Thesaurus

Synonymgruppe
Aufrichtung · Zusammenbau
Synonymgruppe
Aufmunterung · Aufrichtung · Ermunterung · Ermutigung · Zuspruch
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Aufrichtung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Aufrichtung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Aufrichtung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und die Organisation selbst, noch unbekannt, bedarf zu ihrer Aufrichtung eines speziellen Talentes. [Schumpeter, Joseph: Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung, Berlin: Duncker u. Humblot 1997 [1912], S. 205]
Die »Aufrichtung« steht im Verhältnis zu dem geringeren Grad der Versammlung. [o. A.: Richtlinien für Reiten und Fahren – Bd. 2: Ausbildung für Fortgeschrittene, Warendorf: FN-Verl. der Dt. Reiterlichen Vereinigung 1990 [1964], S. 103]
Dieser Ort ist für mich in der ganzen Nazizeit so etwas wie ein Ort der inneren Aufrichtung und Orientierung gewesen. [Die Zeit, 16.05.1980, Nr. 21]
Ein kleiner Teil der Drehenergie muss für die Aufrichtung des Eis abgezwackt werden. [Der Tagesspiegel, 16.04.2003]
Am Beginne des verhängnisvollen Kulturprozesses stünde also die Aufrichtung des Menschen. [Freud, Sigmund: Das Unbehagen in der Kultur, Wien: Internat. Psychoanalyt. Verl. 1930, S. 55]
Zitationshilfe
„Aufrichtung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aufrichtung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Aufrichtigkeit
Aufrichtfest
Aufrichtefest
Aufrichtebäumchen
Aufrichte
Aufriss
Aufrisszeichnung
Aufrollung
Aufruf
Aufruhr