Und die Organisation selbst, noch unbekannt, bedarf zu ihrer Aufrichtung eines speziellen Talentes.
[Schumpeter, Joseph: Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung, Berlin: Duncker u. Humblot 1997 [1912], S. 205]
Die »Aufrichtung« steht im Verhältnis zu dem geringeren Grad der Versammlung.
[o. A.: Richtlinien für Reiten und Fahren – Bd. 2: Ausbildung für Fortgeschrittene, Warendorf: FN-Verl. der Dt. Reiterlichen Vereinigung 1990 [1964], S. 103]
Dieser Ort ist für mich in der ganzen Nazizeit so etwas wie ein Ort der inneren Aufrichtung und Orientierung gewesen.
[Die Zeit, 16.05.1980, Nr. 21]
Ein kleiner Teil der Drehenergie muss für die Aufrichtung des Eis abgezwackt werden.
[Der Tagesspiegel, 16.04.2003]
Am Beginne des verhängnisvollen Kulturprozesses stünde also die Aufrichtung des Menschen.
[Freud, Sigmund: Das Unbehagen in der Kultur, Wien: Internat. Psychoanalyt. Verl. 1930, S. 55]