Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Aufschürfung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Aufschürfung · Nominativ Plural: Aufschürfungen
Worttrennung Auf-schür-fung
Wortzerlegung aufschürfen -ung
eWDG

Bedeutung

Schürfwunde
Beispiel:
der Fahrer kam mit leichten Aufschürfungen davon
Zitationshilfe
„Aufschürfung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aufsch%C3%BCrfung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Aufschäumer
Aufschwungphase
Aufschwung
Aufschwemmung
Aufschwellung
Aufschüttung
Aufsehen
Aufsehen erregend
Aufseher
Aufseherin