Thesaurus
Synonymgruppe
Aufgeld
·
Aufschlag
·
Erhöhung
·
Mehrbetrag
·
Preisaufschlag
·
Preiserhöhung
·
Zuschlag
●
Aufzahlung
süddt.,
österr.,
schweiz.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Aufzahlung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Aufzahlung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Aufzahlung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es handle sich also nicht um eine Erweiterung, sondern nur um eine ausdrückliche Aufzahlung und Festsetzung der Rechte.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1967]]
Gegen Aufzahlung von 1720 Euro ist jetzt ein Navigationssystem mit großem Monitor lieferbar.
[Süddeutsche Zeitung, 05.06.2002]
Da die bezahlte Klasse (K) nicht zur Verfügung steht, ist eine weitere Aufzahlung auf die verfügbare Y‑Klasse nötig.
[Die Welt, 16.01.2004]
Diese Aufzahlung dürfte genügen, um eine Vorstellung von diesem Aspekt der Tätigkeit der Nationalen Sicherheitsagentur zu geben, betonte er.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1960]]
Familien mit Kindern, die von Niedrigstlöhnen leben müssen, brauchen bereits Aufzahlungen von der Sozialhilfe.
[Süddeutsche Zeitung, 19.05.1995]
Zitationshilfe
„Aufzahlung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Aufzahlung>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Aufwärtstrend Aufwärtstendenz Aufwärtsstreben Aufwärtshaken Aufwärtsentwicklung |
Aufzehrung Aufzeichnung Aufzeigung Aufziehpuppe Aufzinsung |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora