Typische Verbindungen zu ›Augusttag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Augusttag‹.
Verwendungsbeispiele für ›Augusttag‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Handlung kommt so gemächlich in Gang, wie es an einem schwülen Augusttag gerade möglich ist.
Die Zeit, 13.03.2008, Nr. 12
An einem sonnigen Augusttag im Jahr 2000 zumindest durfte er noch träumen.
Süddeutsche Zeitung, 05.08.2002
In den heißen Augusttagen ging sie mit Lena an die Ostsee.
Duncker, Dora: Jugend. In: Deutsche Literatur von Frauen, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1905], S. 9397
Man war vor einem Jahr aus der Kühle der Kirche in den heißen Augusttag hinausgetreten mit Heiterkeit.
Schuder, Rosemarie: Agrippa und Das Schiff der Zufriedenen, Berlin u. a.: Aufbau-Verl. 1987 [1977], S. 263
In jenen letzten Augusttagen des Jahres 1961 erwacht in einem kleinen Krankenhauszimmer das Mädchen Rita Seidel.
Wolf, Christa: Der geteilte Himmel, Halle (Saale): Mitteldeutscher Verl. 1963, S. 6
Zitationshilfe
„Augusttag“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Augusttag>, abgerufen am 16.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Augustsonne Augustinerregel Augustinereremit Augustinerchorherrenstift Augustinerchorherr |
Augustwoche Auktion Auktionator auktionieren Auktionshammer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora