Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ausarbeitung, die

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ausarbeitung · Nominativ Plural: Ausarbeitungen
Aussprache 
Worttrennung Aus-ar-bei-tung
Wortzerlegung ausarbeiten -ung
eWDG

Bedeutungen

1.
genaue Ausführung eines Entwurfes
Beispiele:
die Ausarbeitung einer Rede, Denkschrift
ihm wurde die Ausarbeitung des Projektes übertragen
2.
Bewegung durch körperliche Arbeit
Grammatik: meist im Singular
Beispiel:
wer viel sitzt, braucht ab und zu etwas Ausarbeitung

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Ausarbeitung · Ausführung · Bericht · Darlegung · Denkschrift · Exposee · Exposé
Oberbegriffe
Unterbegriffe

Linguistik/Sprache
Abhandlung · Arbeit · Ausarbeitung · Traktat · akademische Arbeit · wissenschaftliche Arbeit  ●  Elaborat geh., lat.
Oberbegriffe
Unterbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Ausarbeitung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ausarbeitung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Ausarbeitung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Zwar gehört auch noch die körperliche Belastung dazu, die Ausarbeitung in irgendeiner Form. [Fresenius, Hanna: Sauna, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1987 [1974], S. 36]
Der erste Weg ist die formalpragmatische Ausarbeitung des propädeutisch eingeführten Begriffs kommunikativen Handelns. [Habermas, Jürgen: Theorie des kommunikativen Handelns – Bd. 1. Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1981, S. 191]
Dabei ist von kollateraler Ausarbeitung soweit wie möglich Gebrauch gemacht. [Bauer, Friedrich L. u. Goos, Gerhard: Informatik, Berlin: Springer 1971, S. 131]
Und Sie ließen sich dann eine Ausarbeitung machen, oder wie war das? [o. A.: Einhundertsechsundvierzigster Tag. Dienstag, 4. Juni 1946. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1946], S. 23180]
Dabei habe gerade zum jetzigen Zeitpunkt die Ausarbeitung von Gesetzen Priorität. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1997]]
Zitationshilfe
„Ausarbeitung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ausarbeitung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
aus vollstem Herzen
aus zweiter Hand
ausagieren
ausapern
ausarbeiten
ausarten
Ausartung
ausästen
ausatmen
Ausatmung

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora