Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ausbeutungstheorie, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ausbeutungstheorie · Nominativ Plural: Ausbeutungstheorien
Worttrennung Aus-beu-tungs-the-orie · Aus-beu-tungs-theo-rie
Wortzerlegung Ausbeutung Theorie
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

ökonomische Theorie, die auf der Ausbeutung der Arbeiter im Kapitalismus basiert
Zitationshilfe
„Ausbeutungstheorie“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ausbeutungstheorie>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ausbeutungssystem
Ausbeutungsobjekt
Ausbeutungsgrad
Ausbeutungscharakter
Ausbeutung
Ausbeutungsverhältnis
Ausbezahlung
Ausbiegung
Ausbietung
Ausbietungsgarantie