Wort, Wortgruppe
Beispiele:
den richtigen, passenden, angemessenen,
treffenden Ausdruck suchen,
finden
einen unpassenden, falschen, verkehrten
Ausdruck
gebrauchen
gehobeneinen deplatzierten
Ausdruck
gebrauchen
umgangssprachlicheinen schiefen
Ausdruck
gebrauchen
gehobensich eines geläufigen,
allgemeinverständlichen, floskelhaften, stehenden
(= festen)
Ausdruckes
bedienen
in bildhaften, gewählten, überschwänglichen,
schwülstigen, farblosen, abgegriffenen
Ausdrücken
reden
einen höflichen, gelinden, mildernden,
beschönigenden Ausdruck
verwenden
umgangssprachlicheinen salonfähigen
Ausdruck
verwenden
jmdn. mit derben, drastischen, ordinären,
vulgären Ausdrücken
beschimpfen
schlechte Ausdrücke
gebrauchen
einen veralteten, altmodischen
Ausdruck nicht mehr
verstehen
einen neuen Ausdruck
verbreiten, übernehmen
um einen Ausdruck für
etw. ringen, verlegen sein
wenn mir der Ausdruck
gestattet ist
der Ausdruck stammt
nicht von mir!
ein technischer, mathematischer,
grammatischer, parlamentarischer
Ausdruck
sich mit fachmännischen
Ausdrücken wichtig
tun
ein landschaftlicher, lokalsprachlicher
Ausdruck
dieser Ausdruck ist
nur in einigen Dialekten gebräuchlich