Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ausfahrt, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ausfahrt · Nominativ Plural: Ausfahrten
Aussprache 
Worttrennung Aus-fahrt
Grundformausfahren
Wortbildung  mit ›Ausfahrt‹ als Erstglied: Ausfahrtsignal · Ausfahrtsschild · Ausfahrtssignal · Ausfahrtsstraße · Ausfahrtstraße
 ·  mit ›Ausfahrt‹ als Letztglied: Autobahnausfahrt · Behelfsausfahrt · Hafenausfahrt · Wagenausfahrt · Zugausfahrt
eWDG

Bedeutungen

1.
das Hinausfahren
a)
in gegensätzlicher Bedeutung zu Einfahrt
Beispiele:
der Zug steht zur Ausfahrt aus dem Bahnhof bereit
der Zugbegleiter gibt die Ausfahrt des Zuges frei
die Ausfahrt zum Heringsfang, nach Übersee
Bergmannssprache das Ausfahren aus dem Schacht
b)
Spazierfahrt
Beispiele:
eine (gemeinsame) Ausfahrt verabreden, unternehmen
Solche Ausfahrten dienten nicht nur dem Vergnügen [ MusilMann285]
2.
Stelle, wo man aus etw. hinausfährt
in gegensätzlicher Bedeutung zu Einfahrt
Beispiele:
die Ausfahrt muss freigehalten werden
die Ausfahrt (= der Torweg) aus dem Lagerhaus
das Schiff hatte die Ausfahrt (= den Hafenausgang) zwischen den Molen gewonnen
die Autobahn hat zahlreiche Ein- und Ausfahrten
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1.

Typische Verbindungen zu ›Ausfahrt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ausfahrt‹.

Verwendungsbeispiele für ›Ausfahrt‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die potenten Kunden bindet er mit seinem Marathon Coach Club ans Unternehmen und macht regelmäßig Ausfahrten mit ihnen. [Die Zeit, 13.09.1996, Nr. 38]
In Höhe der Ausfahrt überholt mich das Auto und zieht nach rechts. [Die Zeit, 21.03.2011, Nr. 12]
Aber für die Ausfahrt sei das Tempo eben doch noch viel zu hoch gewesen. [Die Zeit, 18.10.2006, Nr. 43]
Besser sieht es im Hinblick auf eine zweite Ausfahrt aus. [Die Zeit, 25.02.2004, Nr. 09]
Jetzt wo ich den halben Tag außer Bett bin, auch schon Ausfahrten mache, soll er wieder mal kommen. [Klemperer, Victor: [Tagebuch] 1959. In: ders., So sitze ich denn zwischen allen Stühlen, Berlin: Aufbau-Verl. 1999 [1959], S. 677]
Zitationshilfe
„Ausfahrt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ausfahrt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ausfahrsignal
Ausfahrgruppe
Ausfahrgleis
Ausfahrer
Ausfahranschlag
Ausfahrtsignal
Ausfahrtsschild
Ausfahrtssignal
Ausfahrtsstraße
Ausfahrtstraße