Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ausgleichsbecken, das

Grammatik Substantiv (Neutrum) · Genitiv Singular: Ausgleichsbeckens · Nominativ Plural: Ausgleichsbecken
Nebenform Ausgleichbecken · Substantiv · Genitiv Singular: Ausgleichbeckens · Nominativ Plural: Ausgleichbecken
Worttrennung Aus-gleichs-be-cken ● Aus-gleich-be-cken
Wortzerlegung Ausgleich Becken
eWDG

Bedeutung

Technik Becken eines Wasserkraftwerkes, in dem Wasser zum Ausgleichen des Wasserstandes gestaut wird

Verwendungsbeispiele für ›Ausgleichsbecken‹, ›Ausgleichbecken‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Beim Oasenbrunnen würde dies zu einer aufwendigen Brunnenstube mit Ausgleichsbecken, sowie einer Pumpe samt Elektromotor führen. [Süddeutsche Zeitung, 21.04.1999]
Zitationshilfe
„Ausgleichsbecken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ausgleichsbecken>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ausgleichsbank
Ausgleichsanspruch
Ausgleichsamt
Ausgleichsabgabe
Ausgleichrennen
Ausgleichsbehälter
Ausgleichschicht
Ausgleichsfläche
Ausgleichsfonds
Ausgleichsforderung