Auslöschung, die
GrammatikSubstantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Auslöschung · Nominativ Plural: Auslöschungen
Aussprache
Worttrennung Aus-lö-schung
Wortzerlegung auslöschen1 -ung
Wortbildung
mit ›Auslöschung‹ als Letztglied:
Selbstauslöschung
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Aufreibung ·
Auslöschung ·
Destruktion ·
Devastation ·
Devastierung ·
Vernichtung ·
Verwüstung ·
Zerstörung ·
Zertrümmerung ·
Zunichtemachung ●
Annihilation geh. ·
Demolition geh., lat.
Assoziationen |
|
Physik
Extinktion ●
Auslöschung fachspr.
Typische Verbindungen zu ›Auslöschung‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Auslöschung‹.
Verwendungsbeispiele für ›Auslöschung‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
In allen oben nicht genannten Fällen erhält man eine schiefe Auslöschung.
[Raaz, Franz u. Tertsch, Hermann: Geometrische Kristallographie und Kristalloptik und deren Arbeitsmethoden, Wien: J. Springer 1939, S. 152]
Im ungünstigsten Fall kann es zur Auslöschung des Signals kommen.
[C’t, 1994, Nr. 7]
Bei solch einem Historiker ist die Auslöschung der europäischen Juden »eingebunden in diesen Untergang der Deutschen«.
[Der Spiegel, 06.10.1986]
Ich träume davon, dass es uns gelingt, diesen Weg der Auslöschung zu verlassen.
[Die Zeit, 25.07.2012, Nr. 29]
Wo war er bei der geplanten totalen Auslöschung seines einstmals auserwählten Volkes?
[Die Zeit, 20.04.2009, Nr. 16]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
auslöffeln ausloggen auslohnen auslöhnen auslöschen |
Auslöse Auslösefunktion Auslösehebel Auslösemechanismus auslosen |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)