Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ausladung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ausladung · Nominativ Plural: Ausladungen
Aussprache 
Worttrennung Aus-la-dung
Wortzerlegung ausladen1 -ung

Bedeutungsübersicht+

  1. 1. das Ausladen¹
  2. 2. Synonym zu Auskragung (2)
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutungen

1.
Beispiele:
Die Piraten haben nach Angaben der ivorischen Regierung das Schiff angegriffen, als die Besatzung die Ausladung von 5.000 Tonnen Öl im Hafen von Abidjan vorbereitete. [Der Spiegel, 21.01.2013 (online)]
Wie lange ein Schiff unterwegs ist, spielt bei den heutigen Kühlmethoden keine Rolle. Viel wichtiger ist das richtige Timing für das Auslaufen im Hafen. Und bisher ist es so, daß die langen Liegezeiten im Hafen bis zur Ausladung der eigentliche Grund für unnötig hohe Kosten sind. [Die Zeit, 15.05.1987]
Dem Generalstreik in Neapel und Turin gegen die Ausladung amerikanischer Waffen aus der »Exilona« haben sich die Werktätigen von Bologna angeschlossen. [Neues Deutschland, 14.04.1950]
Nach der Ausladung auf dem Nebengeleis wurden alle Opfer auf einem Platz zusammengetrieben und Männer von Frauen und Kindern getrennt. [o. A.: Zwanzigster Tag. Freitag, 14. Dezember 1945. In: Der Nürnberger Prozeß, Berlin: Directmedia Publ. 1999 [1945], S. 17728]
2.
Synonym zu Auskragung (2)
Beispiele:
Bei Ausladungen von mehr als 5 cm wird ein Kern für das Gesims durch Auskragen des Mauerwerks oder als eine mit einem Putzträger verkleidete Brettkonstruktion notwendig. [Olbrich, Harald (Hg.): Lexikon der Kunst. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1993], S. 27105]
Gegenüber den antiken Geisa [Kranzgesimsen] sind die Ausladungen nordeurop.‑mittelalterl. Gesimse wesentlich geringer, wobei außerdem die Oberfläche unter 45–60 Grad geneigt ist. [Olbrich, Harald (Hg.): Lexikon der Kunst. Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1992], S. 16692]
Die Hubhöhe des Kombi‑Ladebaumes beträgt etwa 3,70 m, die maximale Ausladung in Fahrtrichtung etwa 2 m und quer 1,09 m. [o. A.: Ratgeber für den Feingemüsebau im Freiland, Berlin: VEB Dt. Landwirtschaftsverl 1962, S. 78]
Hamburg hat zur Enttrümmerung von Großflächen drei riesige Raupenkrane von je 450 t Gewicht und mit 25 m Ausladung eingesetzt, die gleichzeitig 4 cbm (= Kubikmeter) fassen können. [Berliner Zeitung, 13.11.1947]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Ausladung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ausladung‹.

Zitationshilfe
„Ausladung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ausladung#1>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

Ausladung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ausladung · Nominativ Plural: Ausladungen
Aussprache 
Worttrennung Aus-la-dung
Wortzerlegung ausladen2 -ung
Duden, GWDS, 1999 und DWDS

Bedeutungen

1.
das Ausladen², das Rückgängigmachen einer Einladung
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine kurzfristige Ausladung
Beispiele:
Der baden‑württembergische Landesverband der AfD hat die Presse für den Landesparteitag am kommenden Wochenende in Kehl ausgeladen. […] Wie der Südwestrundfunk […] berichtete, begründet die AfD die Ausladung intern mit Sorgen vor einer negativen Außenwirkung. [Der Standard, 16.11.2016]
Nach Protesten über die Ausladung eines jüdischen Musikers hat ein spanisches Reggae‑Festival einen Rückzieher gemacht. [Die Zeit, 19.08.2015 (online)]
Vorerst letzter Eklat war Anfang der Woche die kurzfristige Ausladung Israels von einer seit langem geplanten Militärübung in der Türkei[…]. [Der Standard, 15.10.2009]
Als Reaktion auf die Ausladung KINKELs durch Peking sagte am 24. Juni Bundesbauminister Klaus TÖPFER einen einwöchigen Chinabesuch ab, der am 30. Juni beginnen sollte[…]. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1996]]
Schreiben, das eine Ausladung² (1) beinhaltetDWDS
Beispiele:
Zwar lud die Telekom im März darauf noch rund 500 Gäste aus Wirtschaft, Kultur, Sport und der Medienszene ein, doch eine Woche vor der geplanten Party in »Harry’s New York Bar« in Hannover zog der damals neue Telekom‑Chef […] die Reißleine – und schickte allen Gästen eine Ausladung. [Welt am Sonntag, 19.06.2016, Nr. 25]
Bereits am Donnerstagmittag war der ursprüngliche Termin dann bereits von der Tagesordnung des Parlaments verschwunden. Ein Sprecher der Luxemburger Notenbank sagte am Nachmittag, es sei keine Ausladung eingegangen. [Süddeutsche Zeitung, 07.09.2012]
2.
das Ausgeladenwerden, -sein
Beispiele:
Die Fronten verhärteten sich am Mittwochnachmittag noch, als das Kulturstaatsministerium einen für den heutigen Donnerstag geplanten Empfang mit Vertretern des Kunsthandels ohne Angabe von Gründen absagte. »Wir sind völlig baff«, sagt Birgit Maria Sturm dazu. »Wir hatten die Ausladung erwartet, aber dass sie so kurzfristig erfolgt, damit hatten wir nicht gerechnet.« [Süddeutsche Zeitung, 16.07.2015]
»Mich hat der Vatikan ein‑ und dann wieder ausgeladen«, sagte Walz dem Magazin In. Grund für die Ausladung ist laut Walz, dass er als Homosexueller in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft mit einem Mann lebe. [Süddeutsche Zeitung, 17.12.2009]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Ausladung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ausladung‹.

Zitationshilfe
„Ausladung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ausladung#2>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ausladerampe
Ausladeplatz
Ausladebahnhof
Auslad
Auskunftverlangen
Auslage
Auslagefenster
Auslagenfenster
Auslagenmaterial
Auslagentisch