wirtschaftliche o. ä. Hilfe, die einem ausländischen Staat gewährt wird
Auslandshilfe, die
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Auslandshilfe‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Auslandshilfe‹.
Bereich
Gegenwertsmittel
Gesamtsumme
Kürzung
Mittel
Rahmen
Verwalter
Verwaltung
Zwischensumme
amerikanisch
ausgeben
beitragen
bewilligt
fordern
gewähren
humanitär
kürzen
militärisch
reduzieren
westlich
wirtschaftlich
Verwendungsbeispiele für ›Auslandshilfe‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Für militärische Auslandshilfe sind 324 Millionen Dollar gegenüber 166 Mill.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1952]]
Die finanzielle Auslandshilfe, die wir bisher erhalten haben, drängt nach Abbau.
[Die Zeit, 08.03.1951, Nr. 10]
Ohne Auslandshilfe wird es Stabilität in diesem Land kaum geben.
[Süddeutsche Zeitung, 01.03.1999]
Die finanzielle Auslandshilfe, die wir bisher erhalten, haben, drängt nach Abbau.
[Die Zeit, 08.03.1951, Nr. 10]
Ursprünglich wurden nur die Empfänger amerikanischer Auslandshilfe überprüft, aber dann machte der Kongreß daraus eine Institution.
[Die Zeit, 20.02.1989, Nr. 08]
Zitationshilfe
„Auslandshilfe“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Auslandshilfe>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Auslandshandel Auslandsguthaben Auslandsgespräch Auslandsgesellschaft Auslandsgeschäft |
Auslandsinvestition Auslandsinvestor Auslandsjahr Auslandskapital Auslandskonto |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus