Fußball Mittelverteidiger, der die Bälle aus der Gefahrenzone hinausbefördert
Ausputzer, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Ausputzers · Nominativ Plural: Ausputzer
Aussprache
Worttrennung Aus-put-zer
Bedeutungsübersicht
- 1. [Fußball] Mittelverteidiger, der die Bälle aus der Gefahrenzone hinausbefördert
- 2. Sonderbedeutungen
- a) [ostmitteldeutsch, salopp] jmd., der andere ausnutzt, ausnimmt
- b) [veraltet] Rüge
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
Sonderbedeutungen
a)
ostmitteldeutsch, salopp jmd., der andere ausnutzt, ausnimmt
b)
veraltet Rüge
Beispiel:
ich will diesen Ausputzer nicht ohne Antwort hinnehmen [↗ Schlegel-Shakesp.Heinr. d. VierteII, II 1]
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›Ausputzer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ausputzer‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ausputzer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Einen fähigen Ausputzer, der die Löcher stopfte, hat man noch nicht gefunden.
Die Zeit, 01.07.2002, Nr. 26
Richtig wohl fühlt er sich allerdings als Ausputzer vor der Abwehr in zentraler Position.
Süddeutsche Zeitung, 23.03.1998
Der weiß alles besser und kann alles - dann soll er auch selbst spielen, zusammen mit seinem alten Ausputzer Schwarzenbeck.
Der Tagesspiegel, 07.12.2000
Dass der ehemalige Profi-Fußballer für den Kanzler nur den Ausputzer spielt, ist dennoch ein Zerrbild.
Die Welt, 19.12.2003
Im Gegensatz zur klassischen Aufstellung (ein Libero oder Ausputzer, zwei Manndecker) wird nicht der Gegenspieler, sondern der Raum strategisch abgedeckt.
o. A. [hoe]: Vierer-Kette. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1993]
Zitationshilfe
„Ausputzer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ausputzer>, abgerufen am 21.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
ausputzen Ausputz auspusten auspunkten auspumpen |
ausquartieren Ausquartierung ausquatschen ausquellen ausquetschen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora