Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Ausrüstung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Ausrüstung · Nominativ Plural: Ausrüstungen
Aussprache  [ˈaʊ̯sʀʏstʊŋ]
Worttrennung Aus-rüs-tung
Wortzerlegung ausrüsten -ung
eWDG

Bedeutungen

1.
das Ausrüsten
Grammatik: meist im Singular
Beispiele:
die Ausrüstung der Polizei mit Schusswaffen
die Ausrüstung der Fabrik, Landwirtschaft mit modernen Maschinen
2.
Ausrüstungsgegenstände
a)
Beispiele:
die Ausrüstung eines Soldaten, Matrosen
seine ganze Ausrüstung bestand aus einem Kochgeschirr und einer Decke
b)
technische Einrichtung (eines Betriebes)
Beispiele:
die Ausrüstung eines Kraftwerkes
dieses Werk liefert Ausrüstungen für den Bergbau
der Export einer elektrotechnischen Ausrüstung
die bühnentechnische Ausrüstung eines Theaters
3.
Textilindustrie Bearbeitungsprozesse, durch die Textilien veredelt werden, Appretur
Grammatik: meist im Singular

Thesaurus

Synonymgruppe
Apparatur · Ausrüstung · Ausstattung · Equipment · Gerätschaft · Rüstzeug · Utensilien · Zurüstung  ●  Gadget  engl.
Militär
Synonymgruppe
Armierung · Ausrüstung · Bewaffnung · Bewehrung · Rüstzeug

Typische Verbindungen zu ›Ausrüstung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ausrüstung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Ausrüstung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und das wäre in einem so fremden Land das wertvollste Stück Ausrüstung. [Bauer, Josef Martin: So weit die Füße tragen, Frankfurt a.M: Fischer 1960 [1955], S. 125]
Sie hatte alle Hände voll zu tun mit ihrer Ausrüstung. [Bischoff, Charitas: Bilder aus meinem Leben. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1912], S. 6941]
Woher nimmt man die technische Ausrüstung für ein Vorhaben, das in dieser Art nie zuvor gestartet wurde? [C’t, 2001, Nr. 24]
Wer aber mit einem legitimierenden Amt keine Politik mehr zu bestimmen versteht, soll es ohne diese Ausrüstung gar nicht erst versuchen. [Die Zeit, 29.04.1999, Nr. 18]
Um es erreichen zu können, bedürfen wir der nötigen Ausrüstung. [Berliner Tageblatt (Morgen-Ausgabe), 05.03.1907]
Zitationshilfe
„Ausrüstung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ausr%C3%BCstung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Ausrüster
Ausrücker
Ausräumung
Ausräucherung
Ausräuberung
Ausrüstungsgegenstand
Ausrüstungshafen
Ausrüstungsinvestition
Ausrüstungskai
Ausrüstungsmaterial