veraltend Synonym zu Ausrufezeichen
Ausrufungszeichen, das
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Typische Verbindungen zu ›Ausrufungszeichen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Ausrufungszeichen‹.
Verwendungsbeispiele für ›Ausrufungszeichen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und doch läßt sich die Wirkung des Ausrufungszeichens noch steigern.
[Die Zeit, 09.12.1977, Nr. 50]
Den Hersteller habe ich vergessen, aber er hat ein Ausrufungszeichen hinter seinem Namen.
[Bild, 27.03.1999]
Ob dieses Vorhaben mit dem Ausrufungszeichen erreicht wird, ist fraglich.
[Die Welt, 28.02.2005]
Da mußt du Ausrufungszeichen um die Köpfe der Schwangeren zeichnen und sie dann in Richtung 79 km eilen lassen.
[Goldt, Max: Die Schwangeren im Beratungsgebirge. In: ders., Schließ einfach die Augen und stell dir vor, ich wäre Heinz Kluncker, Zürich: Haffmans 1994, S. 7]
Diesmal reckte sich das Schlußwort etwas kräftiger auf, ein richtiges Ausrufungszeichen.
[Welk, Ehm: Die Heiden von Kummerow, Rostock: Hirnstorff 1978 [1937], S. 2]
Zitationshilfe
„Ausrufungszeichen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ausrufungszeichen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Ausrufung Ausrufezeichen Ausrufewort Ausrufesatz Ausrufer |
Ausrutscher Ausräuberung Ausräucherung Ausräumung Ausrücker |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora