überraschendes, unangebrachtes Verhalten, peinlicher Verstoß gegen Verhaltensregeln
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein einmaliger, gelegentlicher, peinlicher, verbaler Ausrutscher
als Akkusativobjekt: einen Ausrutscher entschuldigen, verzeihen; sich einen Ausrutscher erlauben, leisten
Beispiele:
Seine verbalen Ausrutscher rechtfertigte er
später in einem Interview, in dem er sagte, dass er keine Zeit für
politische Korrektheit habe. [Neue Zürcher Zeitung, 28.10.2015]
Kann ein Seitensprung noch als Ausrutscher
abgetan werden, so funktioniert das bei der Affäre auf gar keinen Fall. [Affäre und Beziehung, 06.11.2013, aufgerufen am 01.09.2020]
Berlusconi […] formte Italien
wie wohl kein anderer Politiker seit dem faschistischen Diktator Benito
Mussolini. Doch auch Sex‑ und Justizaffären sowie zahlreiche diplomatische
Ausrutscher gehören zu den Markenzeichen des
Multimilliardärs. [Rhein-Zeitung, 15.12.2010]
Das Gericht hatte zwei unterschiedliche Versionen der Ehe geschildert
bekommen. Die Angeklagte und ihr Sohn hatten über »jahrelange
Gewalttätigkeiten des Mannes« berichtet. Der Ehemann wiederum hatte von
»gelegentlichen Ausrutschern in einer sonst
zufriedenstellenden Ehe« gesprochen. [Der Tagesspiegel, 14.02.2001]
Georges [ein offen in einer homosexuellen Beziehung lebender Nachtclubbesitzer] hat einen Sohn – Resultat
eines einmaligen,
jugendlich‑heterosexuellen
Ausrutschers –, der zu Beginn des Stückes
[des Musicals »Ein Käfig voller Narren«]
erklärt, er wolle heiraten. [Der Spiegel, 05.09.1983]