Energiewirtschaft, Wasserwirtschaft Abgabe von Energie, Gasen, Wasser o. Ä. aus einem Speicher oder von einem Versorgungsnetz in ein anderes
siehe auch Einspeisung (a, c)
Kollokationen:
hat Präpositionalgruppe/-objekt: die Ausspeisung von Energie, Erdgas, Gas, Strom, Wasser; die Ausspeisung aus einem Speicher; die Ausspeisung in das öffentliche Netz
Beispiele:
Auf Ebene der aktuell 11.204 Gemeinden in Deutschland sollte
jährlich die Einspeisung und Ausspeisung von Strom in
die Netze bzw. aus den Netzen innerhalb der Statistik [über die Stromnetzdaten] abgefragt werden. [Neue bürokratische Belastungen abgewendet, 26.01.2017, aufgerufen am 01.09.2020]
Die Ein‑ und Ausspeisung von Erdgas musste in
jedem einzelnen Marktgebiet separat bilanziert und abgerechnet werden. [Die Welt, 23.06.2014]
Wegen der anhaltenden Kälteperiode sind […] viele deutsche Erdgasspeicher fast leer.
Der durchschnittliche Füllstand der 48 Speicher sei zum Wochenende auf das
historische Tief von 20 Prozent gefallen. […] Bei einem Füllstand von
unter 60 Prozent sinkt dem Bericht zufolge deutlich die Fähigkeit der
Anlagen zur »Ausspeisung« des Gases. [Die Zeit, 07.04.2013 (online)]
Um die unvorteilhafte Preissituation für Österreichs Endkunden zu
lösen, setzt B[…]
[der Leiter der Regulierungsbehörde für die Strom- und Gaswirtschaft] auf das
Entry/Exit‑System, das 2011 mit dem
Energiepaket kommt. Einspeisung und Ausspeisung von
Gas seien dann innerhalb eines Marktgebiets unabhängig voneinander, erklärt
B[…]. Gas kann ohne zusätzliche
Kapazitätsbuchungen in den einzelnen Leitungen frei verwendet
werden. [Wirtschaftsblatt, 15.07.2010]
Das neue Unterwerk erhöhe die Versorgungssicherheit in der Region
auf lange Sicht. Das Werk, mit einem Investitionsvolumen von rund 20
Millionen Franken, wird an der Langackerstrasse in Cham […] erstellt. […] Die Ein‑
und Ausspeisung erfolge über im Boden verlegte
Kabel. [Luzerner Zeitung, 28.05.2010]