Person, die (auch zusammen mit Gleichgesinnten) ihr gewöhnliches gesellschaftliches Umfeld verlässt, um (oft außerhalb der Gesellschaft) neu anzufangen
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: ein zivilisationsmüder, jugendlicher, alternativer, freiwilliger, unfreiwilliger Aussteiger
als Prädikativ: als Aussteiger leben, bezeichnet werden, gelten
in Koordination: Aussteiger und Hippies, Freaks, Außenseiter, Punks, Künstler
Beispiele:
Seit fünf Jahren lebt Aussteiger Marc F[…] in einer selbst gebauten Jurte im hessischen Odenwald. [Bild, 08.02.2020]
Wer den Status quo aufkündigen will, […] der muss raus aus der Stadt. Das gilt für die Aussteiger von Slab City, die linken Altermondialisten in Tarnac, Frankreich, und für die alt gewordenen Hippies auf der Black Bear Ranch in Nordkalifornien. [Die Welt, 25.02.2020]
Es sind […] Alternativkonzepte etwa für Arbeit und Rente vonnöten – wohlgemerkt für die ganze Welt und nicht bloß für einige Aussteiger. [Süddeutsche Zeitung, 15.10.2018]
Aber gleich zwei neue Bücher erzählen gerade noch einmal die Geschichte von der Deutschen Ida Hofmann und dem Belgier Henri Oedenkoven, die im Jahr 1900 genau hier auf einem Hügel, den sie Monte Verità nannten, eine Kommune für Proto‑Hippies, Aussteiger und spirituelle Sinnsucher gründeten. [Süddeutsche Zeitung, 14.07.2018]
Roland gab Haus und Mercedes auf und zog zu seiner Freundin Brigitte, Inhaberin eines Kosmetiksalons in Gelsenkirchen, der der Aussteiger im Bett wie an der Waschmaschine willkommen war, solange sie hoffen konnte, er werde wieder um berufliche Positionen kämpfen. [konkret, 2000 [1980]]