bildungssprachlich wirtschaftliche Einschränkung; energische Sparpolitik
Austerity
Worttrennung Aus-te-ri-ty
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›Austerity‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Nach all der Austerity glaubt hierzulande jeder nur noch an den Fortschritt, den er wirklich mit Händen greifen kann.
[Die Zeit, 31.10.1969, Nr. 44]
Orthodoxe Ökonomen verschrieben den postkommunistischen osteuropäischen Staaten Austerity und nichts als Austerity.
[Die Zeit, 14.05.1993, Nr. 20]
Orthodoxe Ökonomen verschrieben den postkommunistischen osteuropäischen Staaten Austerity und nichts als Austerity.
[Die Zeit, 14.05.1993, Nr. 20]
Im Zeichen von Austerity und Sparen ist derzeit genau das Gegenteil der Fall.
[Die Zeit, 27.06.2013, Nr. 23]
Aber wenn er behauptet, Austerity sei der einzige Ausweg aus der Krise, stößt er auf taube Ohren.
[Die Zeit, 24.08.1979, Nr. 35]
Zitationshilfe
„Austerity“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Austerity>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Auster Austenit Austeilung Austeiler Austauschware |
Austerität Austeritätspolitik Austernbank Austernfischer Austerngabel |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora