Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Austrocknung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Austrocknung · Nominativ Plural: Austrocknungen
Aussprache 
Worttrennung Aus-trock-nung
Wortzerlegung austrocknen -ung
eWDG

Bedeutung

entsprechend der Bedeutung von austrocknen
Beispiele:
die Leute waren mit der Austrocknung des Moores beschäftigt
die Austrocknung von Seen und Sumpfgebieten hat dazu geführt, dass eine Reihe von Vogelarten dort nicht mehr nistet

Thesaurus

Chemie
Synonymgruppe
Austrocknung · Exsikkation
Synonymgruppe
Austrocknung · Dehydratation · Dehydration · Dehydratisierung · Hypohydratation
Assoziationen
  • Austrocknung des Körpers  ●  Exsikkose fachspr.

Typische Verbindungen zu ›Austrocknung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Austrocknung‹.

Verwendungsbeispiele für ›Austrocknung‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nach seinen Informationen sei die Austrocknung nach vier bis fünf Tagen lebensgefährlich. [Die Zeit, 25.09.1992, Nr. 40]
Jetzt will man es wieder mit dem schon mehrfach erprobten Mittel der Austrocknung versuchen. [Die Zeit, 18.08.1967, Nr. 33]
Später kann es dann mit fortschreitender Austrocknung höher aufgeschüttet werden. [Schlipf, Johann Adam: Schlipfs populäres Handbuch der Landwirtschaft, Berlin: Parey 1918, S. 110]
Sie loben nur, wenn es trotz finanzieller Austrocknung für einen Preis gelangt hat. [Die Welt, 24.09.2005]
Die geistige Austrocknung, die das hierzulande zur Folge hatte, braucht nicht ins Gedächtnis gerufen zu werden. [Die Zeit, 06.09.1968, Nr. 36]
Zitationshilfe
„Austrocknung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Austrocknung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Austrittsöffnung
Austrittswelle
Austrittsverfahren
Austrittsstelle
Austrittserklärung
Austrofaschismus
Austromarxismus
Austrommler
Austräger
Austrägerin

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora