Verfahren, in dem besonders Personen für einen bestimmten Zweck ausgewählt werden
Auswahlverfahren, das
Duden GWDS, 1999
Bedeutung
Typische Verbindungen zu ›Auswahlverfahren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Assessment Center
Bewerber
Olympiastadt
Punktesystem
Spitzenposition
Zuwanderung
anspruchsvoll
aufwendig
aufwändig
ausgeklügelt
dreistufig
dreitägig
durchgeführt
durchlaufen
ergebnisoffen
fundiert
hochschuleigen
hochschulintern
knallhart
kompliziert
langwierig
mehrstufig
mündlich
rigoros
standardisiert
streng
transparent
undurchsichtig
unterziehen
zweistufig
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Auswahlverfahren‹.
Verwendungsbeispiele für ›Auswahlverfahren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Seit mittlerweile vierzig Jahren lehnt er es ab, an Auswahlverfahren teilzunehmen.
Der Tagesspiegel, 13.04.2002
Solche Auswahlverfahren führen gelegentlich dazu, daß wichtige Dinge übersehen werden.
Süddeutsche Zeitung, 01.06.1999
Ob Sie Kritik annehmen können, wird man während des Auswahlverfahrens feststellen.
Kellner, Hedwig: Das geheime Wissen der Personalchefs, Frankfurt a. M.: Eichborn 1998, S. 224
In einem Auswahlverfahren werden die Bewerber einem psychologischen Eignungstest unterzogen.
o. A. [rm.]: Fluglotsen. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1984]
Die technische Durchführung des Auswahlverfahrens obliegt dem Rat für Formgebung in Darmstadt.
o. A. [hen.]: Bundespreis Gute Form. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1979]
Zitationshilfe
„Auswahlverfahren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Auswahlverfahren>, abgerufen am 25.02.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Auswahltreffen Auswahlspieler Auswahlspiel Auswahlsendung Auswahlprozess |
Auswahlwette auswalken auswallen auswalzen Auswanderer |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora