Auswechselspieler, der
GrammatikSubstantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Auswechselspielers · Nominativ Plural: Auswechselspieler
Aussprache [ˈaʊ̯svɛksl̩ˌʃpiːlɐ]
Worttrennung Aus-wech-sel-spie-ler
Wortzerlegung auswechseln Spieler
Wortbildung
mit ›Auswechselspieler‹ als Erstglied:
Auswechselspielerin
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar Fußball. |
eWDG
Bedeutung
Sport Ersatzspieler (1), Ersatzmann
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
Auswechselspieler ·
Ersatzmann ·
Reserve ·
Reservist ·
Zweitbesetzung ●
zweite Garnitur abwertend ·
aus der zweiten Reihe ugs., fig.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Auswechselspieler‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Auswechselspieler‹.
Verwendungsbeispiele für ›Auswechselspieler‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Erlaubt sind drei Auswechselspieler, die beliebig oft durchgetauscht werden können.
[Bild, 11.10.1999]
Ausgerechnet die beiden Auswechselspieler erzielten die Tore zum umjubelten Sieg der Gäste.
[Süddeutsche Zeitung, 11.04.1996]
Inklusive der Auswechselspieler würde es sich dabei um mehr als 70 Personen handeln.
[Die Zeit, 11.11.2010 (online)]
Slomka ließ bereits nach einer halben Stunde seine Auswechselspieler warmlaufen.
[Die Zeit, 19.11.2011 (online)]
Jede der Mannschaften hat einen Auswechselspieler, der sich auf einer Bank hinter dem Tor ausruhen kann.
[Süddeutsche Zeitung, 23.01.2001]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Auswaschung Auswechselbank auswechselbar Auswechselkontingent auswechseln |
Auswechselspielerin Auswechselung Auswechslung auswedeln Ausweg |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)