Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Auszählung, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Auszählung · Nominativ Plural: Auszählungen
Aussprache  [ˈaʊ̯sʦɛːlʊŋ]
Worttrennung Aus-zäh-lung
Wortzerlegung auszählen -ung
Wortbildung  mit ›Auszählung‹ als Letztglied: Stimmauszählung · Stimmenauszählung
Dieses Stichwort finden Sie im DWDS-Themenglossar zur Bundestagswahl 2021.
ZDL-Verweisartikel

Bedeutung

entsprechend der Bedeutung von auszählen (1)
Kollokationen:
mit Adjektivattribut: eine erste, zweite, erneute, vorläufige, weitere, endgültige, offizielle Auszählung; eine manuelle, maschinelle, elektronische Auszählung
als Akkusativobjekt: eine Auszählung abwarten, beginnen, überwachen, verfolgen, verhindern
mit Genitivattribut: die Auszählung der Briefstimmen, Stimmzettel, Wahlzettel; die Auszählung der Wahlbezirke, Wahlkreise
in Koordination: Abstimmung, Stimmabgabe und Auszählung
als Genitivattribut: der Beginn, das Ende, Ergebnis, der Stand der Auszählung
Beispiele:
Experten konnten nach der Auszählung von knapp 50 Wahlbezirken jedoch auch am Freitagabend noch keine klare Prognose für den Ausgang abgeben. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 08.05.2021]
Die Ergebnisse werden für jeden Wahlkreis einzeln bekannt gegeben, die Auszählung dürfte sich bis in die Morgenstunden hinziehen. [Thüringer Allgemeine, 12.12.2019]
Die Griechen haben beim Referendum über die Sparpolitik nach ersten Auszählungen die Forderungen der Geldgeber mehrheitlich abgelehnt. [Die Zeit, 05.07.2015 (online)]
Geöffnet sind die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr, danach erfolgt sofort die Auszählung. [Schweriner Volkszeitung, 31.12.2010]
Nach Auszählung von rund 84 Prozent der Stimmen bei der Präsidentschaftswahl im westafrikanischen Liberia gab es keinen eindeutigen Sieger. [Frankfurter Rundschau, 17.10.2005]
Die Auszählung der Bäume ergab einen Bestand von über 20.000 Kirschbäumen und fast 30 Sorten. [Basler Zeitung, 07.12.1998]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›Auszählung‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Auszählung‹.

Briefstimme Briefwahl Briefwahlstimme Ergebnis Kopfstimme Listenkreuz Listenstimme Mitgliedervotum Personenstimme Spd-mitgliederentscheid Stadtratswahl Stand Stimmbezirk Stimme Stimmzettel Wahlbezirk Wahlkarte Wahlzettel Wählerstimme Zwischenstand beenden dauern ergeben manuell maschinell schleppend verzögern vorläufig wahlstatistisch überwachen
Zitationshilfe
„Auszählung“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Ausz%C3%A4hlung>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Auszugtisch
Auszugstisch
Auszugsmehl
Auszugshieb
Auszug
Auszügler
Ausübung
Ausübungspreis
Autarkie
Autarkiepolitik