durch ein Steuerrad lenkbares Straßenfahrzeug mit einer Karosserie und 3, 4 oder 6 gummibereiften Rädern, das von einem Motor angetrieben wird und zum Transport von Personen oder Lasten dient, Kraftwagen
Beispiele:
ein offenes, modernes, schnittiges, gebrauchtes, geländegängiges Auto
ein Auto konstruieren
Autos in Serienproduktion herstellen
ein Auto mit Schiebedach
die Bereifung, Federung des Autos
das Auto hat eine gute Straßenlage
ein Auto mit Anhänger
ein Auto anschaffen, einfahren
die Zulassung für das Auto beantragen
das Auto auftanken, warten, putzen, waschen
in das Auto steigen
umgangssprachlichsich ins Auto werfen
umgangssprachlichaus dem Auto klettern
das Auto lenken
einen Chauffeur für das Auto suchen
er fährt Auto
er kann Auto fahren
mit dem, im Auto nach L fahren
sich [Dativ] ein Auto nehmen
Gepäck mit dem Auto transportieren
das Auto steht, fährt an, hupt, rast über die Chaussee, überholt das Fuhrwerk, biegt nach rechts ab, wendet, nimmt die Kurve, fährt mit großer Geschwindigkeit, nimmt jede Steigung, bremst, stoppt, hält (an), parkt
das Auto in der Garage unterstellen
das Auto kam ins Schleudern, überschlug sich, hatte eine Panne, ist gegen einen Baum gefahren, hatte einen Zusammenstoß
das beschädigte Auto abschleppen
er ist unter das Auto gekommen
das Auto hat ihn überfahren
das Auto reparieren, vollständig überholen
übertragen
Beispiel:
salopper guckt wie ein Auto
(= reißt die Augen vor Staunen weit auf)