Autobahndreieck, das
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
ein Dreieck bildende kreuzungsfreie Straßenführung, in der eine Autobahn mit einer anderen zusammentrifft
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
Unterbegriffe |
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Autobahndreieck‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Autobahndreieck‹.
Anschlußstelle
Ausbau
Autobahnanschluss
Autobahndreieck
Autobahnknoten
Autobahnkreuz
Autoroute
Bau
Bereich
Form
Höhe
Nähe
Umbau
gelegen
geplant
gleichnamig
Verwendungsbeispiele für ›Autobahndreieck‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie berichtet, soll Ende des Jahres mit dem Ausbau des Autobahndreiecks begonnen werden.
[Der Tagesspiegel, 17.03.2005]
In Höhe des Autobahndreiecks verlor sie die Kontrolle über ihren Nissan.
[Die Welt, 26.06.2000]
Ein Autobahndreieck weiter, bei Werder, gelingt die gleiche Taktik nochmal.
[Der Tagesspiegel, 03.04.2002]
Der spätere Fertigstellungstermin der neuen Überfahrt behindere nicht die Arbeiten an anderen Stellen des Autobahndreiecks.
[Der Tagesspiegel, 09.08.2001]
Gas schoss mit ohrenbetäubendem Pfeifen aus dem Rohr, breitete sich vom Wind getragen in Richtung des nur 30 Meter entfernten Autobahndreiecks aus.
[Die Welt, 04.05.2000]
Zitationshilfe
„Autobahndreieck“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Autobahndreieck>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Autobahndirektion Autobahnbrücke Autobahnbenutzungsgebühr Autobahnausfahrt Autobahnauffahrt |
Autobahneinfahrt Autobahnfahrt Autobahngaststätte Autobahngebühr Autobahngesellschaft |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)