große Autobahnraststätte mit Hotel
Autobahnrasthof, der
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
Autobahnrastanlage
·
Autobahnrasthof
·
Autobahnrastplatz
·
Autobahnraststätte
●
Autobahnraststation
österr.
Assoziationen |
Verwendungsbeispiele für ›Autobahnrasthof‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Sie stellten die Männer, die schon länger observiert worden waren, bei der Übergabe von 2000 Ecstasy‑Pillen auf einem Autobahnrasthof.
[Bild, 24.04.1999]
In der oberfränkischen Provinz nahe Neudorf wird 1999 auf einer Fläche von 17 Hektar einer der größten deutschen Autobahnrasthöfe eröffnet.
[Süddeutsche Zeitung, 03.04.1998]
Zwanzig Kilometer entfernt, am Autobahnrasthof Lichtendorf bei Dortmund, bringt das Thema ausländische Konkurrenz auch andere Fernfahrer in Rage.
[Süddeutsche Zeitung, 02.11.2002]
Bei einer Kontrolle am Dienstag am Autobahnrasthof Stillhorn wurden auf der Ladefläche eines französischen Lkw ungesicherte Treibsätze mit einer Explosivmasse von fast 160 Kilogramm entdeckt.
[Die Welt, 25.01.2001]
Zitationshilfe
„Autobahnrasthof“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Autobahnrasthof>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Autobahnprivatisierung Autobahnpolizei Autobahnnetz Autobahnmeisterei Autobahnmeister |
Autobahnraststätte Autobahnring Autobahnschere Autobahnspinne Autobahnstrecke |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)