Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Autobahnvignette, die

Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Autobahnvignette · Nominativ Plural: Autobahnvignetten
Worttrennung Au-to-bahn-vi-gnet-te · Au-to-bahn-vig-net-te
Wortzerlegung Autobahn Vignette

Thesaurus

Synonymgruppe
Autobahnvignette · Mautvignette  ●  Vignette  franz. · Autobahnpickerl  ugs., österr. · Mautpickerl  ugs., österr. · Pickerl  ugs., österr.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›Autobahnvignette‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Autobahnvignette‹.

Verwendungsbeispiele für ›Autobahnvignette‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ab Frühjahr 2001 werden sie die Preise für ihre Autobahnvignetten mal fix verdoppeln. [Bild, 20.05.2000]
Winterurlauber in der Schweiz erhalten nun die dort nötige Autobahnvignette erstmals als Teil des Reisepakets. [Der Tagesspiegel, 01.08.2004]
Auf die Einführung einer Autobahnvignette für Pkw von 1997 an will Österreich ebenfalls nicht verzichten. [Süddeutsche Zeitung, 19.03.1996]
Bei der Autobahnvignette, die er bisher immer abgelehnt hat, stimmte er gleich zu. [Die Zeit, 28.11.1997, Nr. 49]
Der Idee von der Autobahnvignette mangelt es an einer inneren Logik. [Die Zeit, 17.07.1992, Nr. 30]
Zitationshilfe
„Autobahnvignette“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/Autobahnvignette>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Autobahnstrecke
Autobahnspinne
Autobahnschere
Autobahnring
Autobahnraststätte
Autobahnzubringer
Autobahnüberführung
Autobatterie
Autobauer
Autobereifung