allgemein anerkanntes, mit Einfluss oder Macht verbundenes Ansehen
Grammatik: nur im Singular
Beispiele:
jmds. persönliche, moralische, politische, wissenschaftliche Autorität
die elterliche, staatliche Autorität
die Autorität der Mutter, des Arztes, Richters, eines Gelehrten
die Autorität der Schule, des Parlamentes, eines Gesetzes
die internationale Autorität einer Regierung
jmds. Autorität ist brüchig, sinkt
sich jmds. Autorität beugen, unterwerfen
seine Autorität zeigen, einsetzen, aufrechterhalten, verlieren
durch bedeutende Leistungen Autorität erwerben
jmdm. durch einen Titel Autorität verleihen
Autorität gegenüber den Kindern haben
große Autorität bei jmdm. besitzen, genießen
jmdn. seine Autorität fühlen lassen
sich [Dativ]
Autorität verschaffen
jmds. Autorität anerkennen, anfechten, gefährden, erschüttern, untergraben
an Autorität einbüßen
jmds. Autorität (nicht) gelten lassen
sich auf jmds. Autorität berufen, stützen
mit seiner ganzen Autorität für eine Sache eintreten
etw. unterstützt jmds. Autorität