Bäuerin, die
Grammatik Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bäuerin · Nominativ Plural: Bäuerinnen
Nebenform Bäurin · Substantiv (Femininum) · Genitiv Singular: Bäurin · Nominativ Plural: Bäurinnen
Aussprache
Worttrennung Bäu-erin · Bäue-rin ● Bäu-rin
Wortbildung
mit ›Bäuerin‹ als Letztglied:
↗Genossenschaftsbauerin
·
↗Genossenschaftsbäuerin
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Bauer3 · Neubauer · Bäuerin · bäurisch · bäuerlich
Bauer3
m.
‘wer Grund und Boden, mit dem ihn ein bestimmtes Eigentumsverhältnis verbindet, bestellt’;
entstanden aus schwach flektierendem
ahd.
gibūro
m.
‘Familien-, Stammesgenosse, Dorfgenosse, Nachbar, Mitbürger, abhängiger Bauer’
(8. Jh.),
neben stark flektierendem gleichbed.
gibūr
(8. Jh.),
mhd.
gebūr(e)
(neben
būr(e))
‘Miteinwohner, Nachbar, Bauer, roher Mensch’.
Es handelt sich um substantivische Possessivkomposita zu dem unter
↗Bauer2
behandelten Wort mit dem Präfix
gi-,
ge-,
das hier die Bedeutung
‘zusammen mit, gemeinsam mit’
hat
(s.
↗Genosse,
↗Geselle).
Bauer
ist eigentlich
‘wer die Wohnung mit (einem) anderen gemeinsam hat’,
der
‘Mitbewohner’.
Bereits im 15. Jh. geht die volle Form,
die noch im Familiennamen
Gebauer
erhalten ist,
zurück;
es setzt sich die präfixlose Form
Bauer,
mhd.
būr(e)
durch.
Neubauer
m.
im 18. Jh.
‘neuer Anbauer, Kolonist’;
1945
‘wer durch die Bodenreform Land zur Bewirtschaftung erhält’.
Bäuerin
f.
mhd.
būrīn,
gebūrinne,
gebiurinne.
bäurisch
Adj.
‘unfein, derb, grobschlächtig’;
ahd.
gibūrisc
(Hs. 12. Jh.),
mhd.
(ge)biurisch
‘bäuerlich’
(diese Bedeutung noch im 18. Jh.),
daneben auch schon früh
‘grob, derb, unverfeinert hinsichtlich Sitte und Lebensart’
im Gegensatz zum Adel oder zum Städter
(14. Jh.).
bäuerlich
Adj.
‘den Bauern betreffend’,
ahd.
gibūrlīh
‘nachbarlich, bürgerlich, öffentlich’
(9. Jh.),
mhd.
(ge)būrlich,
gebiurlich
‘bäuerlich’.
Thesaurus
Synonymgruppe
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›Bäuerin‹, ›Bäurin‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Bäuerin‹.
Zitationshilfe
„Bäuerin“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/B%C3%A4uerin>, abgerufen am 19.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Bauerei Bäuerchen Bauer Bauentwurf bauen |
bäuerisch Bauerlaubnis Bäuerlein bäuerlich Bäuerlichkeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora