abwertend Börsenspekulant
Börsianer, der
Grammatik Substantiv (Maskulinum) · Genitiv Singular: Börsianers · Nominativ Plural: Börsianer
Aussprache
Worttrennung Bör-si-aner · Bör-sia-ner
formal verwandt mitBörse2
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Börse · Börsianer
Börse
f.
‘Geldbeutel, zentraler Handelsmarkt’
sowie
(in der Geldwirtschaft)
‘Markt für Aktien und Wertpapiere’.
Mlat.
bursa
‘(Leder)beutel, -tasche, Geldsäckchen’,
aus
lat.
byrsa,
griech.
býrsa
(βύρσα)
‘abgezogene Haut, Fell’,
ergibt
ahd.
(9. Jh.),
asächs.
bursa,
mhd.
burse,
mnl.
borse
‘Beutel, Geldtäschchen’.
Eine Brügger Kaufmannsfamilie,
die in ihrem Wappen drei Geldbeutel führt,
erhält den Beinamen
van de Borse,
und der Platz vor deren Haus
sowie die dort stattfindenden Zusammenkünfte der Kaufleute werden
borse
genannt.
1531 geht die Bezeichnung
auf ein in Antwerpen errichtetes Handelshaus über,
und noch im gleichen Jh. wird
nl.
borse,
beurs
für Handelszusammenkünfte bzw. das Gebäude dafür
ins Dt. übernommen.
Im 18. Jh. wird
Börse,
verdeutlichend auch
Geldbörse,
erneut im Sinne von
‘Geldbeutel’
aus
nl.
beurs,
geldbeurs
entlehnt,
nachdem
frühnhd.
bursze,
borse
‘Geldbeutel’
eine eigene Bedeutungsentwicklung erfahren hat
(s.
Bursche).
Börsianer
m.
(zuweilen geringschätzig)
‘Makler, Spekulant’
(19. Jh.).
Thesaurus
Synonymgruppe
Broker
·
Börsenhändler
·
Börsenmakler
·
Börsianer
·
Effektenmakler
·
Stockbroker
·
Wertpapierhändler
·
Wertpapiermakler
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›Börsianer‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›Börsianer‹.
Verwendungsbeispiele für ›Börsianer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Die Börsianer jedenfalls nähren die deutsche Sehnsucht nach der Großen Koalition.
[Die Zeit, 13.08.1998, Nr. 34]
Nackte Zahlen bedeuten den meisten Börsianern mehr als schöne Künste.
[Die Zeit, 27.12.1996, Nr. 1]
Während dem Land die Depression droht, sind viele Börsianer euphorisch.
[Die Zeit, 15.11.1996, Nr. 47]
Praktisch fehlt es den meisten Börsianern offenbar aber an der nötigen Courage.
[Die Zeit, 27.09.1996, Nr. 40]
Die Börsianer warten ungeduldig auf den nächsten großen Wurf von Apple.
[Die Zeit, 25.06.2013 (online)]
Zitationshilfe
„Börsianer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/B%C3%B6rsianer>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Börsenzulassung Börsenzeitung Börsenzeit Börsenwesen Börsenwert |
Bösartigkeit Böschung Böschungsebene Böschungsfläche Böschungslinie |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora